Seminare
Alle Seminare und Ausbildungen können auch von externen Teilnehmern besucht werden.
Kursort, falls nichts anderes angegeben ist: Yang Haus, Otto- Bauer- Gasse 20, 1060 Wien
Kurszeiten, wenn nichts anderes angegeben ist:
SA/ SO: 10.00- 18.00 Uhr
FR: 17- 21 Uhr
Anmeldungen sollten bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgen. Bei freien Plätzen sind nach Rücksprache, Anmeldungen auch noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Eine erfolgte Anmeldung ist verpflichtend und kann bis 5 Wochen vor Ausbildungsbeginn kostenlos storniert werden. Danach verrechnen wir eine Stornogebühr im Wert eines Kurses. Preise und genauere Informationen auf Anfrage.
Beachte: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum gereiht.
Abendkurse
Die Themen und Inhalte der Abendkurse sind nur für den Eigengebrauch gedacht und nicht für therapeutische Tätigkeit.
Die Inhalte werden für jedermann verständlich vorgetragen und gehen nicht so in die Tiefe, wie es für therapeutische Tätigkeit notwendig ist.
Die Abendkurse dauern 4 Stunden, von 18.00 bis 22.00 Uhr
Wichtig! : Wenn ein Kurs/ Lehrgang aus mehreren Teilen besteht, muss man sich für alle Teile verpflichten und sich für alle Teile anmelden. Dies ist wichtig, damit die Durchführung garantiert ist.
Nächste Events:
25./ 26. November 2017
LABORDIAGNOSTIK UND ERGEBNISINTERPRETATION IN DER BIOLOGISCHEN MEDIZIN
Für Dunkelfeld- Anwender und Dunkelfeld- Interessenten.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
DOZENT: Dr. med. Ralf Öttmaier, viele Jahre Chefarzt an der Paracelsusklinik Lustmühle, Schweiz.
Dunkelfeldmikroskopie- Spezialist, langjähriger Dozent an der Paracelsus Academy.
Falls Sie bei diesem tollen Seminar dabei sein möchten, bitte unbedingt in den nächsten Tagen, bis Mittwoch den 8. 11.
17, anmelden. Telefonisch, per SMS oder über die Webseite. Siehe „Kontakt“ und „Anmeldung“.
Seminarzeiten, Seminarpreis:
Sa/ So 25./26. November.
Jeweils 10.00- 17.00 Uhr
Seminarpreis: auf Anfrage.
Seminarort:
Seminarraum der GESUNDHEITSAKADEMIE WIEN
Otto-Bauer-Gasse 20, 1060 Wien
Kontakt:
Tel.: +43/ 677/ 62 47 72 31
gesundheitsakdemiewien(at)yahoo(dot)de
Anmeldung:
http://www.gesundheitsakademie.at/pages/menschen/anmeldung.php
BESCHREIBUNG DES SEMINARS
Ganzheitsbiologische Labordiagnostik auf Basis der Befunde aus der Dunkelfeldmikroskopie - ein strukturierter Exkurs.
Die Frischblutanalyse im mikroskopischen Dunkelfeld ist genial, aber eine rein qualitative und Hinweisdiagnostik. Der Befund sollte die Basis für eine individualisierte, gezielte Laboranalytik darstellen. Wie im nachfolgenden Bild sichtbar, sind all diese inhaltlichen Themen relevant und sollten zwecks Therapieoptimierung und Verlaufsbeobachtung labortechnisch näher quantifiziert und verifiziert werden. Hierfür werden im Seminar Basis-, Zusatz- und Spezialuntersuchungen vorgestellt und illustriert …
In einer Ursachen-orientierten bildet die fundierte Ganzheitsdiagnostik die Basis. Die vielseitige Labordiagnostik
hat hier einen hohen Stellenwert, neben der Anamnese und der klinischen Untersuchung. Dank ihren klaren
Ergebnissen ermöglicht sie eine individualisierte, klar strukturierte und nach dem Prinzip der Priorität
ausgerichtete Behandlung.
Inhalte & Ziele
Im Seminar lernen Sie sämtliche Teilbereiche der faszinierenden Labormedizin (Eigen- und Fremdlabor). Dadurch
erlangen Sie ein tiefergehendes Verständnis über chronische Erkrankungen und Krebs.
Behandelt werden die Milieudiagnostik, die Immundiagnostik, die Analytik von Umwelt, Schadstoffen und
Toxinen, die Funktionsdiagnostik und weitere Methoden. Ziel ist, dass Sie einen Überblick über die verschiedenen
Diagnosen erhalten, um Patienten individuell behandeln zu können. Im Seminar werden folgende Teilbereiche der
Labormedizin vorgestellt:
. Terraindiagnostik (Säure-Basen-Haushalt, oxidativer Stress, Übereiweissung)
. Toxine, Entzündungen und "Erreger"
. Diagnostik inkl. Stuhlanalyse
. Immunologische und Tumordiagnostik
. Allergien und Intoleranzen
. Vitalstoffe / Mikronährstoffe
. Hormone und Drüsenaktivitäten
Ergänzend wird anhand von konkreten Beispielen auf die Untersuchung mittels Regulationsthermographie /
vegetativer Funktionsdiagnostik (HRV, 24-Stunden HRI, VNS) eingegangen. Alle Teilbereiche werden in Relation
zu den Dunkelfeldmikroskopie-Ergebnissen illustriert. Um besser zu strukturieren, wird in Basisdiagnostik,
erweiterte Diagnostik und Spezialuntersuchungen unterteilt.
Nach dem Seminar werden Sie einen umfassenden Überblick über sinnvolle Laboranalytik für die biologische
Ganzheitspraxis haben und diese bewerten können.
Zielgruppen:
Ärzte, Zahnärzte, Naturärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Apotheker sowie medizinische Fachpersonen.
Weitere Informationen:
Das Seminar erklärt theoretisch und praktisch die Labordiagnostik der Biologischen Medizin und wird von äusserst
erfahrenen Referenten gehalten, die Ihnen auch gerne Fragen aus dem medizinischen Arbeitsalltag
beantworten. Vorwissen ist von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Interessiert?
Wir sind gerne für Sie da, bei Fragen melden Sie sich bitte unter: gesundheitsakademiewien@yahoo..de
Schauen Sie sich unser Video zu diesem Seminar im Paracelsus Clinic YouTube Channel an: „Lerne die Labordiagnostik in der Biologischen Medizin - Paracelsus Academy“
YOUTUBE:
Sa/ So, 2./ 3. Dezember 2017
IRISDIAGNOSTIK: Lerne Irisphotographie mit moderner Mikroskopietechnik
DOZENTIN: Dr. med. Katrin Anselm, Ärztin, Paracelsusklinik Lustmühle, Schweiz.
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in diese spezielle Methode der ganzheitlichen Medizin. Die eindrückliche Irisphotographie wird mittels moderner Mikroskoptechnik gezeigt und erklärt. Die wichtigsten Befunde und die davon abgeleiteten therapeutischen Massnahmen werden von erfahrenen Referenten erklärt.
Inhalte & Ziele
Ein Blick in die Augen kann Vieles erzählen. Bei diesem lange Zeit als „unwissenschaftlich“ diskriminierten Verfahren der Irismikroskopie handelt es sich um ein sehr wertvolles, ergänzendes Diagnostikelement, wenn der Therapeut in Iridologie richtig geschult ist. Bereits Prof. Herget von der Universität Giessen hat in den 90er Jahren die Irisdiagnostik als Hautelement seiner komplexhomöopathischen Konstitutionstherapie eingesetzt und viel zur Verbreitung beigetragen. Die heutige Qualität der Irisaufnahmen unter Nutzung eines Spezialmikroskopes ermöglicht neben einer Dokumentation die präzise Zuordnung der Phänomene dieser Diagnostik zugänglichen Mikrosystems, welches den gesamten Körper bzw. dessen Organsysteme widerspiegelt.
Sie lernen im Seminar „Welt des Auges“ zu verstehen und erhalten Erklärungen sowie Übungen anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Dank den umfassenden Unterlagen sind Sie in der Lage, danach selber die Diagnostik zu üben und später vielleicht in ihre Praxis zu integrieren.
Zielgruppen
Ärzte, Zahnärzte, Naturärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und medizinische Fachpersonen sowie Interessierte Laien
Weitere Informationen
Das Seminar wird von einer äusserst erfahrenen Referentin gehalten, die Ihnen auch gerne Fragen aus dem praktischen medizinischen Arbeitsalltag beantwortet. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Interessiert?
Dann melden Sie sich baldmöglichst an.
http://www.gesundheitsakademie.at/pages/menschen/anmeldung.php
Seminarpreis: auf Anfrage.
Sehen Sie sich dieses Video an auf:
YOUTUBE
https://www.youtube.com/watch?v=uBCqn48aWnY&list=PL6OiJLFIyKPPo4syTmYEQD3-b6vAP9B5q&index=1