Dozenten, Veranstalter, Ärzteseminare
Dr. med. Thomas Rau
Medizinischer Direktor Paracelsusklinik, Lustmühle, Schweiz. Gründer und Dekan der Swiss Biological Medicine Academy.
Dr. med. Thomas Rau ist in der "biologisch-medizinischen Szene" als Buchautor, Klinikchef und v.a. als Referent international sehr bekannt. So referiert er regelmäßig an Ärzte- und Heilpraktikerkongressen im ganzen deutschsprachigen Raum (Fellbach, Hannover, Hamburg, Wiesbaden) und wird auch jedes Jahr als einer der Hauptreferenten an die Medizinische Woche Baden-Baden geladen. Er betreibt auch eine sehr intensive Seminartätigkeit über unsere Seminarorganisation, aber auch in den USA, Schweiz Deutschland, Dänemark, Zypern, Asien…
Seine Hauptgebiete der Seminartätigkeit, sowie auch in seiner Klinik sind:
- Krebs: Ursachen der Krebsentstehung, Diagnosen und Biologisch-Medizinische Therapie
- Sanumtherapie, Mileutherapie, Säure-Base-Regulationen, Homöopathie.
- Ganzheitliche Zahnheilkunde, deren Integration in die Medizin und Lehre der Zahnherd-Therapien, Orthopan - Tomographie
- Die Lehre der Meridiane: Funktionskreise, Organe und Lebensthemen
- Neurovegetative Injektionstherapie, Neuromuskuläre Regulationstherapie
- Praktische Dunkelfeldmikroskopie und Dried Layer Blutkristallisationstest
- Orthomolekulare Prävention und Therapien in der Biologischen Medizin
- Immunbiologie und Isopathie, Praktische Anwendung der Sanum Palette und Grundlagen der Sanum Therapie
- Homotoxikologie
- Und vieles mehr.
Dr. Rau hat als Autor mehrere Bücher verfasst:
Biologische Medizin - die Zukunft des Natürlichen Heilens. Fona Verlag, Lenzburg CH, 554 Seiten - ein Lehrbuch für HP, Ärzte, aber auch für Laien geeignet
Chronisch krank - heile Dich selbst. Holomed Verlag, Lenzburg, 240 Seiten, ein Buch über Ernährung, mit vielen
Rezepten, die Übersetzung des sehr erfolgreichen englischen Buches "The Swiss Sectret"
Pleomorphismus, Milieutherapie und Sanumtherapie. Einführung und Skript, Paracelsus Verlag, 56 Seiten
The Swiss Secret. Berkeley Verlag, New York , 240 pages
Biological Medicine, the Furture of Natural Healing (3.Auflage, vergriffen), wird vom Semmelweiss-Verlag neu und erweitert herausgebracht.
SWISS BIOLOGICAL MEDICINE ACADEMY
Battenhusstrasse 12
CH-9053 Teufen AR
Phone +41 (0) 71 335 71 87
info(at)swiss-biomedicine(dot)com
Dr. med. Ralf Oettmeier
- Facharzt für Orthopädie (BÄK)
- Zusatzbezeichnungen in Homöopathie (FMH, BÄK)
- Neuraltherapie (FMH)
- Akupunktur (BÄK)
- Spezielle Schmerztherapie (BÄK)
- Chirotherapie (BÄK)
- Naturheilverfahren (BÄK)
- Zusätzliche Diplome:
- Integrativ-biologische Krebsmedizin (GfBK)
- Teil- und Ganzkörperhyperthermie (DGH)
- Psychosomatische Medizin (KVT)
- Kompetenzen
- Diagnostik und Therapie von chronischen Erkrankungen und Krebs
- Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates (Arthrose, rheumatische Arthritis, autoimmun)
- Chronische Entzündungen und Infektionen aller Art,
- BIO-IN2 Neuraltherapie (Verbindung von Neuraltherapie mit naturheilkundlichen Zusätzen und Heilsuggestion)
- Alle Arten der Hyperthermie
- Indikationshomöopathie
- Naturheilkundliche Arzneimittel und orthomolekulare Medizin
- PRP-Behandlungen
Seit 2018 Chefarzt der Alpstein Clinic Gais (Appenzeller Land), Gesundheitszentrum für integrative Biologische Medizin und Zahnheilkunde.
- umfangreiche nationale und internationale Seminar- und Vortragstätigkeit im Bereich der Biologischen Medizin, Fachbuchautor, umfangreiche Publikationstätigkeit
- Coautor des Buches: BIOLOGISCHE KREBSBEHANDLUNG HEUTE oder SAG JA ZUM LEBEN: Bild siehe oben.
- besondere Schwerpunkte & Interessen: Förderung einer mit Eigenverantwortung gekoppelten Ganzheitsmedizin in allen Bereichen und Integration in vorhandene Medizin- und Sozialsysteme, Fort- und Weiterbildung von Medizinern und interessierten Laien, biologische Krebstherapie und vorbeugende Medizin, Fortentwicklung der Procain-Therapie, Qualitätssicherung in der biologischen Medizin, Förderung der Zusammenarbeit zwischen biologisch orientierten Therapeuten aller Genre, nationale und internationale Vernetzung
Kontakt:
AlpsteinClinic
Dorfplatz 5
CH-9056 GaisSchweiz
info(at)alpstein-clinic(dot)ch
Web:
https://www.alpstein-clinic.ch/
Dr. med. Dr. dent. Josef Vizkelety
- Inhaber und Leiter Zahnabteilung Alpsteinklinik, Gais, Schweiz
- 2008 Staatsexamen Medizin Dr.med., Doktorarbeit in “Mund-, Gesichts-, und Kieferchirurgie”
- 2013 Staatsexamen Zahnmedizin Dr. med.dent, Doktorarbeit in “Maxillofazialer Radiologie”
- 2018 Staatsexamen Master of Science MSc., “MSc.” in “Oraler Chirurgie und Implantologie PRGF Therapie”
Weiterführende Spezialisierungen:
- Funktionelle metallfreie ganzheitliche Zahnmedizin (2016)
- Physiologische Biss & Kaufunktionsrehabilitation mit festen Zähnen (2016)
- Zell Regeneration mit autologen Substanzen (2017)
- Oralchirurgie & Implantologie (2018)
- zahlreiche Publikationen und wissenschaftliche Beiträge, sowie Mitwirkung als Co-Autor für deutsche und englische Fachbüchern (z.B. Buch: Sag Ja zum Leben / Say Yes to Life)
- Referententätigkeit auf nationalen und internationalen Kongressen sowie Seminaren weltweit
Interessensschwerpunkte:
- weiterführende Promotion und Lehre der evidenzbasierten funktionellen & biologischen Zahnmedizin
- Qualitätsmanagement funktionelle & biologischer Zahnmedizin, physiologische Kau- und Bisskorrektur & Keramikimplantologie
- Interdisziplinäre Ganzkörpermedizin, Verknüpfung der Medizin & Zahnmedizin
Kontakt:
AlpsteinClinic
Dorfplatz 5
CH-9056 GaisSchweiz
info(at)alpstein-clinic(dot)ch
Web:
https://www.alpstein-clinic.ch/
Dr. med. Karsten Ostermann M.A.
Facharzt für Allgemeinmedizin und Spezielle Schmerztherapie,
Experte für Biologische Medizin (Uni. Mailand)
Seit 2002 im Beruf als Arzt tätig in den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Innere - und Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Kinderheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin.
Seit Januar 2015 Ärztlicher Leiter des MVZ-Teltow GbR.
Seit November 2017 Vizepräsident der Ärztegesellschaft für Metalltoxikologie (KMT)
Zusatzausbildungen und Tätigkeiten:
Akupunktur, Naturheilverfahren, Spezielle Schmerztherapie
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Integrative Medizin, Biologische Schmerzmedizin, Orthomolekulare Medizin, Regenerative Mitochondrienmedizin, Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Brandenburg:
- Spezielle Schmerztherapie, 12 Monate
Weitere Qualifikationen und Fortbildungen:
- Umfangreiche Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur in China und Deutschland
- Masterstudiengang Komplementäre Medizin - Kulturwissenschaften - Heilkunde an der Europa Universität VIADRINA, Abschluß Master of Arts für Komplementäre Medizin und Kulturwissenschaften
- Biologische Medizin, Abschluss am Zentrum für Bioklimatologie, Biotechnologie und Naturheilkunde, WHO Zentrum für traditionelle Medizin, Universität Mailand "Experte für Biologische Medizin"
- Chelattherapie (Diplom)
- Cellsymbiosistherapie, Regenerative Mitochondrienmedizin und Umweltmedizin
- Biologische Schmerzmedizin
- Ohrakupunktur (Auriculotherapie nach Nogier)
- Traditionelle Abendländische Medizin
- Mycotherapie
- Naturheilverfahren
- Orthomolekulare Medizin (Diplom)
- Ärztlicher Klangtherapeut
- Seminarleiter Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
- Therapeutisches Coaching
- Regulationsdiagnostik nach Dr. Klinghardt (Kinesiologie)
Tätigkeit als Dozent:
- Internationale Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. (IGBM e.V.)
- Internationale Gesellschaft für Homöopathie und Homotoxikologie e.V. e.V. (IGHH e.V.)
- Masterstudiengang Kulturwissenschaften und Komplementäre Medizin der Europa Universität VIADRINA in Frankfurt Oder
- Deutscher Naturheilbund
Mitgliedschaften:
- Akupunktur- und TCM-Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e.V. (ATCÄ e.V.)
- Europäischer Naturheilbund e.V. (Vizepräsident)
- Deutsche Borreliose Gesellschaft e.V. (DBG e.V.)
- Ärztegesellschaft für Klinische Metalltoxikologie e.V. (KMT), Vizepräsident
- International Board of Clinical Metal Toxicology (IBCMT)
- Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V. (DGFAN e.V.)
- Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DGSS e.V.)
- Interdisziplinärer Arbeitskreis Brandenburger Schmerztherapeuten und Palliativmediziner e.V. (IABSP e.V.), Vorstandsmitglied
- Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie e.V. (DGM)
- Internationale Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. (IGBM e.V.)
- Internationale Gesellschaft für Homöopathie und Homotoxikologie e.V. (IGHH e.V.)
- Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren (Physiotherapie) Berlin-Brandenburg e. V.
- Berufsverband der Ärzte für Naturheilverfahren Deutschlands e.V. (BAEN-D e.V.)
- Deutscher Naturheilbund e.V.
- Naturheilverein Berlin-Brandenburg e.V. (NHVBB e.V.), 1. Vorsitzender
- Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN e.V.)
- Forum Orthomolekulare Medizin in Prävention und Therapie e.V. (FOM e.V.)
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK)
Kontakt:
BIM Teltow