Monatsthema von Dr. med. Thomas Rau
![]() |
Neue und unklare Krankheiten |
|
![]() |
Fettsäuren |
Fettsäuren gehören zu den Bausteinen des Lebens. Obwohl sie erst Ende des letzten Jahrhunderts überhaupt wahrgenommen wurden, können wir ohne sie nicht leben und ihre vielfältigen Funktionen geben Grund zum Staunen. |
![]() |
Dentalhygiene in der Paracelsus Klinik |
Die Basis einer gesunden Mundhöhle als Öffnung zum Körper sind gesunde Zähne in einem gesunden Parodontium (Knochen und Zahnfleisch). Deren Erkrankungen, häufig Karies, Zahnfleischbluten und Knochenschwund, sind nicht isoliert zu betrachten, sondern stehen in wechselseitiger Beziehung zum gesamten Organismus. Sie können Auslöser, umgekehrt auch Ausdruck einer Allgemeinerkrankung sein, stellen also ein gesundheitliches Risiko dar.
|
![]() |
Maculadegeneration |
Der Mensch ist ein Augenwesen «Was ich nicht gesehen habe, glaube ich nicht.», der optische Sinn hat für den Menschen den höchsten Stellenwert. Etwa 10-20 % der über 65 jährigen erkranken an der Altersbedingten Makuladegeneration. (AMD). Ursache der trockenen AMD, die häufigste Form ( neben der feuchten), ist ein Missverhältnis im metabolischen Ablauf zwischen der Bereitstellung von Nährstoffen und dem Abtransport von Endprodukten des retinalen Pigmentepithels. Der extrem hohe Sauerstoffverbrauch der Netzhaut macht diese sehr anfällig. Selbst unter normalen Bedingungen befindet sich die Netzhaut immer am Rande der Belastbarkeit , da die Anzahl der Blutgefäße der Netzhaut nur begrenzt ist. |
![]() |
Die Identität der Fette = Lipide |
Der Körper besteht bei Männern zu etwa 15 % Fett und bei Frauen zu etwa 20 % aus Fett. Bei der Fettverdauung, die vor allem im Dünndarm stattfindet, werden erstmals die Fettsäuren vom Glycerin getrennt. Es kommt auch vor, dass eine oder zwei Fettsäuren am Glycerin haften bleiben. Dann spricht man von Mono- oder Diglyceriden. Fettsäuren werden verbrannt, für Sonderaufgaben oder zur Einlagerung genutzt. Buchempfehlung |
![]() |
Rezept des Monats: Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch |
Zutaten für 6 Portionen
|